Impressum: © 2011 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.V.
Neu-Gif

„Roetgener Schleife“

Loading
Das nächste Monatstreffen findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus, Rosentalstraße 12 statt.
Unsere Bücher kaufen
Historischer Kirchweg
Liebe Mitglieder und Freunde, Am 06.05.2023 wollen wir zusammen mit „Sternrouten“ und dem „Pfarreirat“ den alten Fußweg der Roetgener Christen nach Konzen gehen.
Unser Mitglied Ernst Klein hat einmal die Fahrradtour „Roetgener Schleife“ (RS) zum Thema gemacht: Klicken Sie auf die Karte!
Die „RoetgenerSchleife“ ist der 1. Versuch, mit Hilfe einer Radtour, die Naturschönheiten sowie die Historie Roetgens etwas bekannter zu machen. Wenn Sie auf die nebenstehende Karte klicken, erhalten Sie alle notwendigen Informationen. Geplant ist, unter Mitwirkung der Städteregion, eine Tour zu entwickeln, die die Natur- und Kulturlandschaft zwischen Kornelimünster im Norden und Roetgen im Süden dem interessierten Besucher zugänglich macht. Das Fahrrad ist dabei das Transportmittel der Wahl: Achten Sie auf Angebote!
Berichte & Erzählungen aus dem Tor zur Eifel
Etwas zu spät für den Weihnachts - markt, aber immerhin noch vor Weihnachten 2022 konnten wir unser neuestes RB-Buch, Band VI, herausbringen. Es enthält im Wesentlichen die zusammenge - fassten Arbeiten aus den Roetge - ner Blättern 2020/21. Auf 295 Seiten mit 200 Bildern sind mittels hochwertigem, farbigem Digital - druck wieder viele interessante Details der Roetgener Geschichte festgehalten worden. Zum Preis von 28 erhalten Sie ein Lesebuch, in den Sie nach Lust und Laune stöbern können. Leider mussten wir den Umfang des Ban - des begrenzen, um bei der hohen Inflation wieder ein etwas preis - werteres Buch anbieten zu kön - nen. Das unveröffentliche Material werden wir bald in einem 7. Band nachliefern. Erhältlich: HeuGeVe, Lesezeichen
Wir starten um 10 Uhr ab dem Parkplatz an der B 258 gegenüber dem Beginn der Pilgerbornstraße. Gegen 13 Uhr treffen wir an der Konzener Pfarrkirche auf Manfred Huppertz vom dortigen Heimatverein, der uns etwas über die Geschichte der „Mutterpfarre“ des Monschauer Landes erzählen wird. Rückkehr ist zu Fuß, per Auto oder Bus.
Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.V.
HeuGeVe